Suchmaschinenoptimierung

Sichtbar bleiben für Suchmaschinen, Kunden & KI-Systeme

Wie Du mit Suchmaschinenoptimierung konstant Kunden gewinnst, Deine Gewinn-Marge verbesserst, Deine Marke stärkst und zum Liebling Deiner Zielgruppe wirst

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ermöglicht Dir:

Was Du durch Suchmaschinen-Optimierung & KI erwarten kannst
Da SEO ein organischer Kanal ist, zahlst Du hier weder für einen Klick, noch für eine Platzierung.
Das bedeutet, eine Anfrage oder auch der Abschluss neuer Kunden kostet Dich über diesen Kanal nichts.
Das einzige Investment hierbei ist das in Deine Website. Deine digitale Visitenkarte.
Suchmaschinenoptimierung ist der günstigste und nachhaltigste Marketingkanal.
Zugleich ist es auch unkompliziert. Denn Deine Zielgruppe sucht bereits nach Dir, Deinen Leistungen. Du musst nur noch präsent sein.
Wie Du mit SEO und der KI-Suche Deinen Neukundenstrom aktivierst
Genau für Deine Situation haben wir unser Top Performer Programm entwickelt, basierend auf 15+ Jahren Know-how.
Wir wissen hier ganz genau welche Schritte wann zu tun sind, denn wir sind diesen Weg bereits etliche Male erfolgreich gegangen.
SEO ist kein Hexenwerk und auch keine Blackbox. Es gibt hier einerseits von den Suchmaschinen ganz klare Vorgaben an Webseiten.
Andererseits wissen wir, als erfahrene Spezialistin, genau was wann und wie zu tun ist, damit der Erfolg auch eintritt und bleibt.

Was Du durch Suchmaschinenoptimierung mit uns erhalten wirst:

Komplette Klarheit und 100% Transparenz

Wir lieben Transparenz und haben nichts zu verstecken. Verfolge unsere Arbeit und Deinen SEO Fortschritt jederzeit in Echtzeit im Tool oder der App.

Volle Kontrolle was mit Deiner Website passiert

Deine Website ist das wichtigste Instrument für Dein Business. Nichts ist schlimmer als dies unkontrolliert in unsichere Hände zu geben.

Absolute Sicherheit zu deinem Investment

Suchmaschinenoptimierung lässt sich finanziell planbar einsetzen durch monatlich feste Beträge und Aufwände.
Zeitersparnis und mehr Freiheit
Künstliche Intelligenz als SEO Assistenz nimmt zeitfressende Arbeit ab und beschleunigt den SEO-Erfolg.

Was uns für SEO qualifiziert:

kaylis ist keine SEO Agentur. Wir verkaufen Dir keine Agenturleistungen. Wir haben stattdessen ein erfolgreich funktionierendes Programm, das in 3 Stufen Dein Wachstum ausbaut und Dir Erfolg für die Zukunft sichert. Selbstbewusst können wir sagen, dass wir damit all unsere Kunden zum Erfolg geführt haben.
Unser Programm ist einmalig am Markt, dieses bieten nur wir. Mit uns hast Du eine Partnerin an der Seite, die Erfahrung hat, die weiß wie es geht, Dich berät, unterstützt und Dir eine erfolgreiche Lösung bietet, die auf über 20 Jahren Erfahrung beruht.

Wie sehen die nächsten Schritte aus?

Beratungsgespräch

Wir lernen uns kennen und sprechen auch über Deinen Status Quo, Deine Ziele, sowie Potentiale und Chancen für mehr Wachstum und Erfolg.
Dein Zeitaufwand: 20 Min.

Strategie-Session

Wir gehen konkret auf Deine Situation ein und geben Dir eine zugeschnittene Strategie mit an die Hand, die Dein Unternehmen erfolgreicher macht.
Dein Zeitaufwand: 60 Min.

Strategie umsetzen

Wir finalisieren die Strategie in einem Kick‒off Meeting, erstellen einen Zeitplan mit Meilensteinen und beginnen sofort mit der Umsetzung.
Dein Zeitaufwand: 90 Min.
So schaut eine Zusammenarbeit mit uns aus
aufwand seo sea social media
Du bekommst eine 360° Lösung. Von Marketing und Website über Kundengewinnung bis Digitalisierung.
neue website seo copywriting
Mit uns wirst Du nie wieder eine alte Website oder veraltete Texte haben. Wir kümmern uns um das Gesamtpaket.
marketing kampagnen performance
Wir stellen sicher, dass Deine Marketing-Kampagnen immer den neusten Standards und Anforderungen Deiner Zielgruppe entsprechen.
marketing immer up to date
Wir senken für Dein Unternehmen signifikante Kosten durch Workflows und Prozesse, die automatisiert laufen und das Marketing unterstützen.
erfolg und spaß bei der arbeit
Wir lieben und wissen genau was wir tun. Deshalb wirst Du von uns auch immer die besten Ergebnisse bekommen.
erstgespräch vereinbaren
Überzeuge Dich selbst. Sichere Dir jetzt Dein kostenloses Vorgespräch und lerne uns kennen.
FAQ SEO Agenturen Deutschland
Diese Punkten spiegelen rein unsere Erfahrung aus über 20 Jahren im Bereich SEO wieder.
Welche Kriterien machen die Top-SEO-Agenturen in Deutschland besonders empfehlenswert?
Top-SEO-Agenturen in Deutschland können besonders empfehlenswert sein, weil sie eine Kombination aus Erfahrung, nachweisbaren Erfolgen, Transparenz, individueller Strategieentwicklung und qualifizierten Mitarbeitenden bieten. Zu den wichtigen Kriterien zählen z. B.:
• Langjährige Erfahrung und Spezialisierung: Top-Agenturen verfügen über mindestens 5 Jahre Branchenerfahrung und haben sich oft auf bestimmte Branchen oder SEO-Bereiche (z. B. B2B, Lead-Generierung, eCommerce, internationales SEO) spezialisiert.
• Nachweisbare Referenzen und Fallstudien: Sie präsentieren erfolgreiche Projekte mit konkreten Ergebnissen wie Traffic-Steigerungen, Ranking-Verbesserungen, Steigerung der Anfragerate und können positive Kundenbewertungen sowie aussagekräftige Fallstudien vorweisen.
• Transparenz und Kommunikation: Diese Agenturen legen Wert auf klare Kommunikation, regelmäßige und verständliche Dashboards oder Reportings, sowie einen festen Ansprechpartner. Sie erklären ihre Maßnahmen nachvollziehbar und setzen auf offene Prozesse.
• Individuelle Strategieentwicklung: Statt Standardlösungen bieten sie maßgeschneiderte SEO-Strategien, die auf einer fundierten Analyse der jeweiligen Website und den spezifischen Zielen des Kunden basieren.
• Qualifikation der Mitarbeitenden: Fachlich versierte und zertifizierte Mitarbeiter (z. B. Google Analytics, Tools) entwickeln und setzen die Strategien um.
• Technische Kompetenz: Top-Agenturen beherrschen auch komplexe technische SEO-Themen und passen sich flexibel an Veränderungen im Suchmaschinen-Algorithmus an.
• Guter Ruf und hohe Kundenzufriedenheit: Ein starker Ruf in der Branche und eine hohe Weiterempfehlungsquote sind weitere Qualitätsmerkmale.
Zusätzlich achten viele Unternehmen bei der Auswahl auf die Präsenz der Agentur im Internet (Social Media, Blog, Newsletter), sowie die persönliche Chemie und das Hineinversetzen in den Kunden im Kennenlerngespräch.
Diese SEO-Agenturen zeichnen sich nicht nur durch hohe Bewertungen oder gute Rankings aus, sondern oft auch durch eine umfassende Zufriedenheit ihrer Kunden, transparente Arbeitsweise, Wissenvermittlung und individuelle Lösungen.
Welche Rolle spielen Referenzen bei der Einschätzung der SEO-Kompetenz einer Agentur?
Referenzen und Fallstudien spielen eine zentrale Rolle bei der Einschätzung der SEO-Kompetenz einer Agentur, da sie konkrete Einblicke in die bisherigen Erfolge, die Branchenerfahrung und die Arbeitsweise der Agentur geben. Sie ermöglichen es, die tatsächliche Leistungsfähigkeit der Agentur anhand realer Projekte zu bewerten und zu prüfen, ob die Agentur in der Lage ist, messbare und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Wichtige Aspekte der Referenzen bei der Bewertung der SEO-Kompetenz:
• Nachweisbare Erfolge: Referenzen und Fallstudien zeigen, ob die Agentur in der Vergangenheit signifikante Verbesserungen bei Rankings, Traffic oder Conversions erreicht hat. Quantifizierbare Ergebnisse in den Referenzen sind ein starkes Indiz für Kompetenz.
• Branchenerfahrung: Durch Referenzen lässt sich erkennen, ob die Agentur Erfahrung in Ihrer Branche oder mit ähnlichen Projekten hat. Das ist besonders wichtig, da branchenspezifische Herausforderungen und Chancen gezielt adressiert werden können.
• Transparenz und Glaubwürdigkeit: Seriöse Agenturen stellen Referenzen, Fallstudien und Kundenfeedback offen zur Verfügung. Die Qualität und Vielfalt der Referenzprojekte geben Aufschluss über Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Agentur.
Ein weiterer Punkt, um das Wissen der Agentur einzuschätzen zu können, sind öffentliche Social Media Profile, wie ein YouTube-Kanal, veröffentlichte Artikel, ein aktiver Auftritt bei LinkedIn mit entsprechenden Postings, auch Instagram-Profile, Newsletter usw.
Validierung durch Kontaktaufnahme: Es empfiehlt sich, die Agentur direkt zu kontaktieren und nach deren Erfahrungen zu fragen, um ein authentisches Bild der Zusammenarbeit zu erhalten.
• Kritische Prüfung: Nicht jede Referenz ist automatisch ein Kompetenzbeweis. Es ist wichtig zu hinterfragen, welche Leistungen tatsächlich erbracht wurden und wie nachhaltig die Ergebnisse sind. Auch der Schwierigkeitsgrad der Projekte sollte berücksichtigt werden
Warum ist die Qualität der SEO Referenzen wichtiger als die Quantität?
Die Qualität der Referenzen ist wichtiger als die Quantität, weil sie einen echten, nachhaltigen Nachweis für die Kompetenz und den Wert einer Agentur liefert. Hochwertige Referenzen zeigen, dass eine Agentur in der Lage ist, anspruchsvolle Projekte erfolgreich umzusetzen, individuelle Herausforderungen zu meistern und dabei messbare sowie langfristige Ergebnisse zu erzielen.
Wichtige Gründe dafür sind:
• Nachhaltigkeit und Wirkung: Qualitativ hochwertige Referenzen belegen, dass die erzielten SEO-Erfolge nicht nur kurzfristig, sondern auch über einen längeren Zeitraum Bestand haben. Sie zeigen, wie eine Agentur komplexe Aufgaben gelöst und nachhaltige Verbesserungen für den Kunden erreicht hat.
• Glaubwürdigkeit und Vertrauen: Einzelne, detailliert beschriebene Projekte mit nachvollziehbaren Ergebnissen und echten Kundenaussagen schaffen mehr Vertrauen als eine bloße Aufzählung vieler, aber oberflächlicher Projekte.
• Effizienter Ressourceneinsatz: Qualität über Quantität bedeutet, dass Ressourcen sinnvoll eingesetzt werden. Viele minderwertige Referenzen können sogar das Gegenteil bewirken und Zweifel an der tatsächlichen Kompetenz aufkommen lassen.
Was ist der Unterschied zwischen einer SEO Agentur und einer GEO Agentur?
Die wichtigsten inhaltlichen Unterschiede zwischen SEO (Search Engine Optimization) und GEO (Generative Engine Optimization) betreffen die Art der Inhalte, deren Struktur und die Zielsetzung:
• Zielplattformen: Eine SEO Agentur optimiert Inhalte für klassische Suchmaschinen wie Google und Bing, während eine GEO Agentur die Inhalte für generative KI-Systeme wie ChatGPT, Google SGE oder Copilot aufbereitet.
• Inhaltlicher Fokus: Eine SEO Agentur legt primär Wert auf Keywords, Backlinks, Meta-Daten und technische Optimierung, um in den Suchergebnissen möglichst weit oben zu erscheinen.
GEO Agenturen hingegen setzen primär auf inhaltliche Tiefe, semantische Zusammenhänge, strukturierte Daten (z. B. Schema.org) und eine klare, kontextreiche Darstellung, damit Inhalte von KI-Systemen verstanden, korrekt interpretiert und zitiert werden.
• Format und Struktur: SEO-Inhalte sind oft textbasiert und für Nutzer strukturiert, die selbst nach Informationen suchen und aus mehreren Ergebnissen auswählen.
GEO-Inhalte müssen so gestaltet sein, dass sie von KI-Systemen direkt in Antworten eingebunden werden können – das erfordert oft klar strukturierte, präzise und kontextreiche Formate wie Tabellen, Bullet Points oder Frage-Antwort-Strukturen.
• Nutzerinteraktion: Bei SEO wählt der Nutzer aktiv aus Suchergebnissen aus und besucht verschiedene Webseiten. Bei GEO erhält der Nutzer meist eine einzige, von der KI generierte Antwort, oft ohne weitere Klicks auf externe Seiten.
• Ranking-Faktoren: SEO bewertet vorrangig nach technischen und inhaltlichen Kriterien wie Keywords und Backlinks. GEO misst den Erfolg an der Zitationshäufigkeit und der Integration der Inhalte in KI-Antworten.
• Beispiele für Inhalte:
SEO umfasst Produktseiten, Leistungseiten, Blogartikel, klassische Landing Pages, Backlinks.
GEO umfasst strukturierte Datensätze, API-Daten, semantisch ausgezeichnete Informationen, How-to-Guides, Fachartikel mit hoher Datenqualität.
Zusammengefasst: SEO setzt auf technische und keywordbasierte Optimierung für Suchmaschinen, GEO verlangt kontextreiche, strukturierte und KI-kompatible Inhalte, die direkt in generativen Antworten erscheinen können. Beide Ansätze ergänzen sich, aber GEO gewinnt mit dem Aufstieg von KI-Suchsystemen zunehmend an Bedeutung

Du hast Fragen? Wir sind gerne für Dich da!

+49 40 66 890 339 . seo (at) kaylis.io

® © kaylis innovations | +49 (0) 40 66 890 339 | hello (at) kaylis.io